Uns ist klar, dass Kinder unser höchstes Gut und
unsere Zukunft sind. Sie brauchen unseren Schutz und unsere Fürsorge. Heute arbeiten wir mit
freien Mitarbeitern.
Dr. Pellander - schon damals Leiter der
Einrichtung - ist uns mit seiner großen fachlichen und menschlichen Qualität
geblieben. Er wird bei Bedarf mit weiteren freien Mitarbeitern ergänzt.
Hier steht uns Frau Kühn-Velten unterstützend zur Seite. Alle weiteren Tätigkeiten
des Vorstandes sind ehrenamtlich, also jede Spende fließt zu 100%
In die Arbeit.
Unser neuer Standort ist im Familienzentrum an der Kurze Straße, wo die Arbeit im gleichen Sinne in dem
Rahmen, wie uns Spenden zur Verfügung stehen – fortgeführt wird. In gleicher
Weise haben wir eine Kooperation mit dem Kindergarten Niederzwerge am Klinikum.
Weitere Kindertagesstätten
sind dankbar, unsere professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu dürfen.
Dr. Pellander steht im Familienzentrum mit einer offenen Sprechstunde
für Kinder, Jugendliche und Eltern
zur Verfügung, aber ebenso für die fachliche Beratung im Team der Erzieher. Dieses
Angebot kann auch von anderen in Anspruch genommen werden und beschränkt sich
nicht nur auf den Kindergarten.
Ergänzend seit längerer
Zeit stehen uns pensionierte Lehrkräfte
aus dem Schuldienst ehrenamtlich zur Verfügung.
Derzeit haben wir es
geschafft, unser Team durch eine Heilpädagogin und eine Sozialpädagogin zu
ergänzen, da der Bedarf und die Inanspruchnahme ständig wächst.